Mit der Software CARDPRESSO lassen sich mühelos Ausweiskarten im Scheckkartenformat erstellen und ausdrucken. Die übersichtliche Programmoberfläche ist komfortabel zu bedienen und ermöglicht professionelle Ergebnisse bei minimaler Einarbeitung.
Zahlreiche Mustervorlagen stehen dem Anwender zur Verfügung, die mit wenigen Anpassungen für eigene Entwürfe genutzt werden können. Eine umfangreiche Bildersammlung bietet für nahezu jeden Anwendungsbereich passende Fotos, Grafiken und Cliparts.
Für den personalisierten Seriendruck sind Schnittstellen zu externen Datenquellen, wie Excel, CSV, Access, SQLite, MySQL und weiteren Datenbanken vorhanden. Kartendrucker mit Wendestation für beidseitigen Druck werden ebenso unterstützt, wie integrierte Codier-Module für Magnetkarten, Chipkarten oder berührungslose RFID-Transponderkarten.
Die Kartendruck-Software CARDPRESSO ist in fünf Editionen mit jeweils steigendem Funktionsumfang erhältlich. Die höhere Edition beinhaltet alle Eigenschaften und Funktionen der vorherigen Leistungsstufe. Es kann daher die optimal geeignete Edition für den jeweiligen Bedarf eingesetzt werden, ohne das weitere Kosten für nicht benötigte Funktionen anfallen. Das spart Geld und bringt wirtschaftliche Vorteile.
Falls zu einem späteren Zeitpunkt weitere Funktionen und Leistungsmerkmale benötigt werden, so ist ein Upgrade auf eine höhere Edition jederzeit möglich.
Die preisgünstige Basis-Edition XXS mit alle Grundfunktionen für den leichten Einstieg in den professionellen Kartendruck.
Mit der XS Edition ist ein Seriendruck mit variablen Text- und Bild-Elementen über EXCEL und CSV-Dateien für personalisierte Ausweiskarten möglich, sowie Passwort-Schutz und QR-Code.
Die XM Edition bietet die Möglichkeit Access- und SQLite- Datenbanken anzubinden, hat eine automatische Gesichtserkennung für Bildausweise, druckt alle gängigen 2D-Codes und besitzt einen Skript-Editor für Sonderfunktionen.
Mit der großen umfangreichen XL Edition lässt sich über die offene ODBC-Schnittstelle nahezu jedes Datenbank-Format anbinden. Sie codiert Chipkarten und berührungslose RFID-Transponderkarten, bietet eine Benutzer-Verwaltung per Login, erstellt detaillierte Berichte und unterstützt Multi-Layout, Auto-Print und weitere Funktionen.
Die XXL Edition ist eine Multi-User Lizenz, die alle Funktionen der vorherigen Editionen beinhaltet und die gleichzeitige Nutzung an 16 Arbeitsplätzen zulässt. Der Web-Print-Server verwaltet dezentrale Druckjobs über das Internet. Ebenso besitzt die XXL-Edition ein Funktionsmodul zum Codieren von MIFARE DESFire RFID-Karten. Die XXL-CORPORATE Edition erlaubt eine konzernweite globale Nutzung ohne eingeschränkten IP-Bereich.
Die CARDPRESSO-Software ist wahlweise mit einem Hardware-Schlüssel (USB-Dongle) oder einem Software-Schlüssel (Aktivierungscode) erhältlich.
Der Vorteil beim USB-Dongle ist die einfache Übertragung der Lizenz auf einen anderen Computer. Einfach den USB-Stick in einen anderen Arbeitsplatz-PC oder Notebook einstecken und die CARDPRESSO-Software ist dort sofort einsatzbereit.
Beim Aktivierungscode ist ein Vorteil die schnelle Verfügbarkeit. Bereits kurz nach Ihrer Bestellung erhalten Sie per E‑Mail ein PDF-Dokument mit einem Schlüssel zum Freischalten der Lizenz zugesendet. Nach Eingabe des Codes können Sie sofort loslegen.
Ob USB-Dongle oder Aktivierungscode - der Preis bleibt gleich.
SF Aktivierungscode
SF USB-Dongle
Fotos und Grafiken lassen sich mit den vorhandenen Bildbearbeitungswerkzeugen optimieren, anpassen und zurechtschneiden. Helligkeit, Kontrast , Farbton und weitere Anpassungen sind möglich.
Bei Bild-Dateien mit Porträt-Fotos und auch bei der Livebild-Erfassung mit einer Webcam wird das Gesicht automatisch erkannt und entsprechend der Vorgabe im Karten-Layout passend zurechtgeschnitten.
Mit der XS-Edition lassen sich Excel- und CSV-Dateien für den personalisierten Seriendruck anbinden. Mit der XM-Edition zusätzlich Access und SQLite und die XL-Edition verfügt über die offene ODBC Datenbank-Schnittstelle.
Aus großen Datenbeständen können einzelne Datensätze oder ganze Datenbereiche sehr einfach gefunden und für den Druckjob bereitgestellt werden. Alle erdenklichen Such- und Selektier-Funktionen sind hierfür vorhanden.
Datenfelder lassen sich miteinander verketten, sodass z. B. aus Vorname, Leerzeichen und Nachname ein einzelnes Layout-Element wird. Die Daten eines Text-Elements können mit einem Barcode-Element fest verknüpft werden.
Gerade für Einsteiger ist der Produktionsmodus eine unverzichtbare Hilfe. Datensätze und das Kartenlayout werden übersichtlich nebeneinander angezeigt und der Kartendruck kann mit wenigen Mausklicks erfolgen.
Die XS-Edition kann einen QR-Code generieren und auf die Karte drucken. Ab der XM-Edition werden alle gebräuchlichen 2D-Code, wie DataMatrix, PDF417, Maxicode und weitere unterstützt.
Die XL-Edition bietet ein Funktionsmodul zum Codieren von MIFARE-Karten. Für weitere Typen von RFID-Karten und Chipkarten ist eine Programmier-Schnittstele vorhanden. Die XXL-Edition unterstützt MIFARE DESFire Karten.
Beim Seriendruck kann jedem Datensatz ein anderes Karten-Layout mit unterschiedlich positionierten Elementen zugewiesen werden. Mit nur einer Datenbank können somit mehrere Karten-Designs gedruckt und verwaltet werden.
Über ein Signature-Panel wird die Unterschrift digital erfasst und mit auf die Karte gedruckt. Ebenso kann die Unterschrift als Bilddatei gespeichert oder in einer Datenbank archiviert werden.
Benutzer oder Benutzergruppen können bestimmte Rechte zugewiesen werden. Der Anwender erhält per Login nur die ihm zugewiesenen Rechte und Funktionen. Das erhöht die Sicherheit und verhindert Fehlbedienung und Manipulation.
Jede Druckausgabe und jede Aktivität lässt sich protokollieren und als detaillierten Bericht im PDF-Format ausgeben. Bei Anwendungen mit hoher Sicherheit lässt sich Fehlbedienung und Missbrauch schnell erkennen.
Die CARDPRESSO-Software kann vorab ohne zeitliche Einschränkung in jeder Edition ausgiebig getestet werden. Laden Sie einfach die aktuelle Installationsdatei von der Download-Seite herunter und installieren die Software auf Ihrem Computer. Auch ohne Dongle oder Aktivierungscode lässt sich die Software starten.
Die gewünschte Edition kann über die rechte Werkzeugleiste ausgewählt werden. Alle dazugehörenden Funktionen sind vorhanden und lassen sich umfänglich und detailliert testen. Bei der Druckausgabe wird jedoch der Schriftzug "cardPresso" quer über das Karten-Layout mit aufgedruckt. Für die Zeit der Erprobung kann die Druckausgabe auch auf einem Office-Drucker oder als PDF-Datei erfolgen. Nach Aktivierung der Lizenz verschwindet der Schriftzug.
Preise und Bestellmöglichkeiten finden Sie auf der Seite CARDPRESSO kaufen.
SCHWALENBERG
Betriebs- und Datentechnik GmbH
Ilseder Hütte 10 • 31241 Ilsede
Support-Hotline: 05172 1290-0
E-Mail:
Mit der weiteren Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Es werden ausschließlich Cookies verwendet, die aus technischen Gründen erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie der Datenschutzerklärung.
Akzeptieren